Forschungsbericht 2 - Abstieg ins Inferno - Probenanalyse

Forschungsbericht 2 - Abstieg ins Inferno - Probenanalyse

12.08.2012 09:27


Als wir vor einigen Tagen durch die sonderbare Türe im Zimmer 13 des Overlook Motel, Savage Coast, im Inferno gelandet sind, wo uns nichtnur die schwefelige Luft und die drückende Hitze zu schaffen gemacht haben, sondern auch einiges an Dämonen, Succubi und anderer Höllenbrut. Gegen Ende trafen wir auf Theodore Wicker, der Geist eines Forschers. Er ist der Entwickler einiger Gerätschaften, die uns das Leben erschwert hat, wie beispielsweise der Dämonentorstabilisatoren.

Auch in diesem Inferno kam einer seiner Erfindungen zum tragen, ähnlich wie bei der Förderung von Öl, fanden wir einige Pumpen, die eine violett-rosane Flüssigkeit durch das ganze Gebiet pumpte. Es gelang uns, eines der Geräte zu beschädigen und eine Probe zu entnehmen.





Die Flüssigkeit selbst scheint keine Toxischen oder Ätzenden Eigenschaften zu besitzen, der PH-Wert liegt bei 6,5 und ist damit weitgehend Neutral. Die Flüssigkeit selbst ist jedoch luminiszierend, sie leuchtet also selbstständig. Bei Zimmertemperatur hat die Flüssigkeit um die 36° C was Körpertemperatur entspricht.

Bei genauerem Betrachten unter dem Mikroskop und nach Abgleichung mit Proben von anderen mutierten Wesen ergaben sich die selben DNA Anteile und Zellstrukturen. Es entspringt aus der Anima. Jedoch nicht in ihrer Reinen Form sondern verändert, oder besser: Beschmutzt.

Wie die Verschmutzung von statten geht konnten wir jedoch nicht herausfinden.



Fakten:
Die reine Anima ist eine Art lebende Flüssigkeit
Die verschmutze Anima findet sich in vielen der Monster wieder.

Einstellungen Beliebteste Blog-Artikel

Melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen


Xobor Xobor Blogs
Datenschutz