Beim Rollenspiel spielt man, wie der Name schon sagt, die Rolle eines Charakters. Das heißt man agiert und reagiert so, wie der Charakter den man spielt es machen würde. Die meisten machen sich erst einen Charakterbogen in dem man festlegt wie der Charakter so drauf ist, wie er aussieht, was er mag oder auch nicht mag und wo er herkommt. Diese Details sollten so realistisch wie möglich sein. Ebenso sollte der Charakter Name ins Bild passen und nicht Darkshadow "Killer" Insgesicht oder so heißen. Der Charakter sollte auch Schwächen und nicht nur Stärken habe, was leider viele vergessen. Das sollte dann natürlich auch konsequent ausgespielt werden. Viele spielen einen Charakter der einen selbst wiederspiegelt oder das genaue Gegenteil von einem selbst ist. Allerdings machen viele den Fehler und spielen einen Charakter der sie von sich selbst total unterscheidet, reagieren dann aber oft so wie sie es im Real Life tun würden, was den Charakter unauthentisch macht (deshalb der Hinweis auf konsequentes RP).
Tipps für Dinge, die in einer Charaktergeschichte vorkommen sollten_
- Wie heißt der Charakter?
- Wo kommt er/sie her?
- Wie alt ist er/sie?
- Familienstand, hat er/sie Geschwister? Wie steht er zu seiner Familie?
- Was sind seine/ihre Stärken und Schwächen?
- Wo ist er/sie aufgewachsen bzw. geboren?
- Wie war seine/ihre Kindheit?
- Was für eine Schuldbildung hat er/sie genossen?
- Hat er/sie irgendwelche auffälligen Merkmale, eine Tätowierung oder besondere Verhaltensmuster?
- Hat er/sie Ziele? Wie will er/sie diese erreichen?
EmotesEs gbt eine Vielzahl an Emotes in The Secret World wie z.B. winken, doch was tun wenn man den Charakter etwas tun lassen möchte, das nicht als Grafik wieder gegeben werden kann? Hier kommen die selbst geschriebenen Emotes ins Spiel, die für jeden Rollenspieler bekannt sein sollten.
Eigene Emotes werden meist als "
/emote text" oder
*text* geschrieben.
Beispiel: Ich sitze im Hotel auf einer Bank und jemand kommt durch die Türe und spricht mich an, da es für "über die Schulter schauen" kein Emote gibt, würde ich folgendes schreiben.
/emote blickt über seine rechte Schulter und hebt die Mundwinkel leicht an ehe er grüßend sein Haupt neigt.
*blickt über seine rechte Schulter und hebt die Mundwinkel leicht an ehe er grüßend sein Haupt neigt.*
Das ist natürlich nur ein Beispiel, ihr dürft eurer Fantasie beim Schreiben von Emotes also freien Lauf lassen. Umso ausführlicher und detailierter, umso besser!
Wichtig! benutzt keine Power- oder Gedankenemotes!
Was sind Poweremotes bzw. Gedankenemotes?
Poweremotes: Wenn man den anderen Charakter zu einer Handlung zwingt.
Beispiel: *packt ihn am Hals und erwürgt ihn* <- Das ist ein no-go.
Richtig: *versucht ihn am Hals zu packen* <- Hier hat euer Gegenüber noch die Möglichkeit zu reagieren, lässt er den Griff zu kann man danach immernoch Emoten, dass man fester zudrückt.
Gedankenemotes: Sind Emotes bei denen man schreibt, was man denkt, was natürlich total unnötig und großteils sogar nervig ist, da man darauf sowieso nicht eingehen kann: Niemand kann Gedanken lesen.
Beispiel: *denkt sich, dass alles total scheiße ist* <- Unnötiger Emote, da keiner darauf eingehen kann, man RPt also sozusagen mit sich selbst.
Wenn man etwas denkt, kann man es z.B. durch Blicke verdeutlichen. *verzieht die Mundwinkel und mach einen wenig begeisterten Gesichtsausdruck.*
Denkt daran, beim RPn immer Rücksicht auf euren Mitspieler zu nehmen: Lasst ihm Zeit zu antworten, nicht jeder kann schnell schreiben!
Nächster Punkt wäre das Ingamewissen. Hier gilt es zwischen
OOC- (Out Of Character) und
IC- (In Character) Wissen zu unterscheiden.
OOC-Wissen ist das, was ihr als Spieler wisst. IC-Wissen ist das Wissen, welches sich euer Charakter im Rollenspiel aneignet. Die Trennung ist wichtig!
Beispiel:Ich sehe, dass der Charakter Max Mustermann auf mich zu läuft, nun kann ich aber nicht hingehen und sagen "Hey Max" denn er hat sich mir noch nicht vorgestellt, würde ich ihn nun mit Namen ansprechen wäre das Ausnutzen von OOC-Wissen.
Das kann allem für Neulinge erstmal sehr schwer sein, wenn man z.B. die Charaktergeschichte eines Spielers schon gelesen hat. Da kanns schonmal passieren, dass man Details aus der Geschichte anspricht, die einem im Spiel jedoch noch nicht erzählt wurden.
Viele haben Rollenspiel bis jetzt nur im Fantasy- oder Mittelaltersetting bespielt. Daran ist ganz und garnichts falsch, jedoch sollte man, wenn möglich, veraltete Ausdrücke nichtmehr verwenden. Dazu zählt auch der sogenannte "Majestätsplural". Er wird leider immernoch gerne verwendet, was aber bei The Secret World, leider recht fehlt am Platz ist. Versucht doch bei alltäglichen Floskeln und Anreden zu bleiben.
Beispiel:Wie geht es euch? <- Ist in der heutigen Zeit einfach nichtmehr im Gebrauch, richtig wäre:
Wie geht es dir?
Wie geht es ihnen? <- Je nachdem wie höflich man seinen Charakter spielt.
Bei der Sprache ist es in TSW schon etwas einfacher als sonst, da man in der jetzigen Zeit spielt, kann man eigentlich Reden wie im "Echten Leben" auch , ein kurzes "Sorry" oder ein "Shit" sind da garkein Problem, manchmal sogar sehr passend wenn der Charakter Amerikaner oder Brite ist und sowieso Englisch spricht. Abkürzungen wie "OMG", "lol" etc. sollten jedoch vermieden werden, da es oft ein "Stimmungskiller" sein kann.